Ungerboeck stellt eine REST-API zur Verfügung, die Integrationen in unsere Software ermöglicht. Mit der API können Sie Programme erstellen, die Informationen extrahieren, beispielsweise für die Erstellung einer Website, oder neue Daten in Ungerboeck einfügen. Dabei werden die neuesten Sicherheitsstandards angewandt, um ein sicheres Nutzererlebnis zu schaffen.
Die Ungerboeck API ist sehr zuverlässig, einfach zu bedienen, sicher und konsistent. Viele unserer integrierten Anwendungen haben eine Schnittstelle zur API und wir haben nur sehr selten Probleme im Zusammenhang mit Aufrufen gehabt.Museum of Contemporary Arts Australia
Features
Nahtlose Integration
Die Ungerboeck API ist direkt in die Plattform eingebaut, ist daher sehr flexibel und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Software-Landschaft integrieren. Die API besteht aus Endpunkten, die in die Software eingebaut wurden, um die Entwicklung von Schnittstellen und individuellen Lösungen schneller umsetzen zu können. Selbstverständlich arbeiten wir nach höchsten Sicherheitsstandards und bieten eine vollständige Verschlüsselung über HTTPS sowie eine interne Autorisierung der API-Nutzung, die sicherstellt, dass nur Benutzer mit den erforderlichen Rechten auf die API zugreifen können.


Ungerboeck kooperiert mit namhaften Technologiepartnern, um die nahtlose Integration mit zahlreichen Anwendungen zu ermöglichen.
Das optimale Ungerboeck-Erlebnis durch Automatisierung Ihrer Geschäftslogik
Viele Unternehmen haben spezielle Geschäftsregeln, die von keiner Standardlösung abgedeckt werden können. Wir können Ihnen hier weiterhelfen: Mit Hilfe der Ungerboeck Integrationen können Sie Ihre Geschäftsregeln durch Webhooks erweitern und anhand von benutzerdefinierten Workflows automatisieren, die beispielsweise bei der Erstellung spezifischer Events bzw. der Eingabe spezifischer Daten greifen.
Ungerboeck Webhooks wurden nach Industriestandards entwickelt und sorgen dafür, dass Sie benachrichtigt werden, wenn etwas in Ungerboeck passiert. Sie erhalten beispielsweise eine Warnung, wenn eine Änderung vorgenommen wird. Ihre Drittanbieteranwendung validiert dann diese Aktion und kann eine Speicherung in Ungerboeck genehmigen oder, falls diese die Validierung nicht besteht, ablehnen.

Genau an Ihre Anforderungen angepasst
Wir bieten Ihnen zahlreiche Ressourcen und eine umfangreiche Dokumentation über unsere API, sodass Ihnen alle Tools zur Verfügung stehen, die Sie für das erfolgreiche Management Ihrer Integrationsprojekte benötigen, wie beispielsweise:
- diverse Artikel über die Ungerboeck API in der Ungerboeck Knowledge Base
- eine Sandbox-Umgebung mit Swagger-Unterstützung, in der Sie die verschiedenen verfügbaren Endpunkte kennenlernen und ausprobieren können
- ein .NET-SDK, das Ihnen durch vorgefertigte Modelle und einfache Aufrufe dabei hilft, schnell loszulegen
- Beispiele für jeden API-Endpunkt auf GitHub, die zeigen, wie man Aufrufe macht und unsere Modelleigenschaften verwendet

Wir entwickeln Lösungen, die Sie weiterbringen
Sie suchen nach einer Lösung und möchten gerne auch mal über den Tellerrand blicken? Durch die fundierte Technologieerfahrung und das Branchenwissen unseres Technical Solutions Teams können wir Lösungen entwickeln, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten.
Unser technisches Team arbeitet Hand in Hand mit Ihnen zusammen, um eine optimale Lösung für Ihre Organisation zu finden. Zuerst wird ermittelt, was Ihre aktuellen Herausforderungen sind. Danach erstellt unser Team einen Plan, der aufzeigt, wie Sie Ihr gewünschtes Ergebnis erreichen können. Sobald alle Beteiligten den Projektplan genehmigt und sich auf das Design geeinigt haben, machen wir uns an die Arbeit, um Ihre Lösung zu entwickeln.

