Resource Index | Ungerboeck

Ungerboeck heißt jetzt Momentus. erfahren sie mehr unter gomomentus.com

Zum Hauptinhalt wechseln
Nur Ungerboeck konnte all unsere Anforderungen erfüllen und hat uns durch jahrzehntelange Erfahrung auf dem internationalen Kongress- und Veranstaltungsmarkt überzeugt.
New Zealand International Convention Centre
Einblicke
Artikel
5 Minuten Lesezeit

Die Rückkehr ins Büro: Wie Ihr Unternehmen den Mitarbeitern Anreize schaffen kann an den Arbeitsplatz zurückzukehren

Meta-Beschreibung: Hier finden Sie fünf Ideen, wie Unternehmen ihren Mitarbeitern Anreize schaffen können zurück ins Büro zu kommen, um die Beziehungen am Arbeitsplatz und das Engagement wiederherzustellen. Remote- und Hybridarbeit ist für Tausende ...
Einblicke
Artikel
5 Minuten Lesezeit

Die Top 10 Trends im Veranstaltungsmanagement für 2023

Um erfolgreiche Veranstaltungen durchzuführen, müssen Veranstaltungsorte und Eventmanager den neuesten Trends im Veranstaltungsmanagement immer einen Schritt voraus sein. Von der Beobachtung der sich stetig ändernden Verbrauchererwartungen und den B...
Einblicke
Artikel
8 Minuten Lesezeit

Automatisierung von Eventmanagement-Prozessen Teil 4: Post-Event-Reporting & Sicherung von Folgebuchungen

Im letzten Teil dieser Blog-Serie befassen wir uns mit der Frage, wie Veranstaltungsorte und Event-Profis dank automatisierter Prozesse den Erfolg ihrer Veranstaltungen analysieren und Folgeaufträge generieren können.

Neuigkeiten
Artikel
2 Minuten Lesezeit

Ungerboeck ernennt den erfahrenen Software-Experten Alex Alexandrov zum CEO

Ungerboeck, der weltweit führende Anbieter von Venue- und Eventmanagement Software, gab heute die Ernennung von Alex Alexandrov zum neuen Chief Executive Officer bekannt. Alexandrov, der während seiner gesamten beruflichen Laufbahn stets ein Wegbere...
Einblicke
Artikel
5 Minuten Lesezeit

Nachhaltigkeit in der Eventbranche: Über klimaneutrale Veranstaltungsorte, ressourcenschonende Events und Nachhaltigkeitszertifikate

Wie kann ein Veranstaltungsort klimaneutral werden? Welche Nachhaltigkeitssiegel gibt es für die Eventbranche? Und wie kann man den CO2-Fußabdruck eines Events kalkulieren? Fragen über Fragen an Prof. Stefan Luppold, Studiengangsleiter aus Ravensbur...
Ungerboeck bietet alles in einem: Funktionalität, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und Benutzerfreundlichkeit. Besonders wichtig ist es für uns, dass wir die Bedürfnisse unterschiedlicher Benutzertypen berücksichtigen können, denn wir brauchten eine Software, die sowohl für unser Theater als auch für unser Museum geeignet ist.
Gogue Performing Arts Center
Einblicke
Artikel
3 Minuten Lesezeit

Bereit für die Zukunft: Eventmanagement im Wandel

Anfang 2022 wurden in vielen Teilen der Welt die Einreisebeschränkungen und Veranstaltungsverbote aufgehoben und es kehrte die oft erwähnte „neue Normalität“ ein. Für Eventmanager und Manager von Veranstaltungsorten bedeutete dies noch mehr Arbeit u...
Einblicke
Artikel
10 Minuten Lesezeit

Automatisierung von Eventmanagement-Prozessen Teil 3: Vorbereitung & Durchführung von Veranstaltungen

In diesem Beitrag konzentrieren wir uns darauf, wie Veranstaltungsorte und Event-Profis bei der Vorbereitung auf anstehende Veranstaltungen und Buchungen von automatisierten Prozessen profitieren und unvergessliche Event-Erlebnisse schafffen können.

Neuigkeiten
2 Minuten Lesezeit

Laurie McGrath, SaaS-Marketing-Expertin mit internationaler Erfahrung, übernimmt die Position des Chief Marketing Officers bei Ungerboeck

Marketingleiterin mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Branding, Produktmarketing und Benutzererfahrung wird Teil des Führungsteams bei Ungerboeck

Einblicke
Artikel
5 Minuten Lesezeit

5 Tipps für Eventmanager: Erfolgreichere Veranstaltungen organisieren und stressfrei arbeiten

Veranstaltungsprofis arbeiten rund um die Uhr, um Veranstaltungen zu organisieren, die Teilnehmer und Gäste begeistern. In der jahrelangen Zusammenarbeit mit unseren Kunden haben wir gesehen, was sie alles auf sich nehmen, um ihren Gästen ein unverg...
Einblicke
Artikel
10 Minuten Lesezeit

Automatisierung von Eventmanagement-Prozessen Teil 2: Von der Anfrage zur Buchung – Lead-Konvertierung für Veranstaltungsorte

In diesem Beitrag sehen wir uns an, wie man die ersten Phasen des Eventmanagement-Prozesses automatisieren kann, einschließlich der Erfassung von Anfragen und der Konvertierung von Anfragen in Buchungen.

Wir konnten die Berichte, die wir in Ungerboeck erstellen, so anpassen, dass wir nun mit sehr geringem Aufwand allen Mitarbeitern ihre Aufgabenlisten zur Verfügung stellen können.
Sony Centre for the Performing Arts
Neuigkeiten
Artikel

Steve Mackenzie wird zum Chief Innovation Officer ernannt und übernimmt die Leitung des Ungerboeck Worldwide Innovation Lab

Ungerboeck, der weltweit führende Anbieter von Venue- und Eventmanagement Software, gab heute die Ernennung von Steve Mackenzie zum Chief Innovation Officer bekannt. In dieser neu geschaffenen Position wird Mackenzie die Innovationsstrategie von Ung...
Einblicke
Artikel
10 Minuten Lesezeit

Automatisierung von Eventmanagement-Prozessen Teil 1: Was bedeutet Automatisierung von Eventmanagement-Prozessen und warum digitalisieren Veranstaltungsorte ihre Prozesse?

Nach den coronabedingten Schließungen von Eventlocations ist die Nachfrage nach Veranstaltungen nun höher als je zuvor. Trotzdem hat die Branche immer noch Schwierigkeiten, wieder auf die Beine zu kommen und kämpft mit zahlreichen Problemen.

Einblicke
Artikel
3 Minuten Lesezeit

Veranstaltungen in Museen: Rationalisieren Sie Ihre Buchungsprozesse

Seit Veranstaltungsorte wieder Events ausrichten dürfen, scheint es, als wolle jeder seine Veranstaltung in Ihrem Museum abhalten. Verschiedene Abteilungen in Museen konkurrieren oft um die Buchung von Räumen für Veranstaltungen, die alle gleicherma...
Veranstaltungen
Artikel
2 Minuten Lesezeit

MFT EVVC Fachtagung 2022 | 19.-20. September

Die diesjährige MFT EVVC Fachtagung findet im Kongress Dortmund statt und bietet Mitgliedern und Externen eine Plattform zum Austausch über Themen wie Recht, Technologie & Digitalisierung, Führung, Marketing, Sales und Nachhaltigkeit.

Neuigkeiten
3 Minuten Lesezeit

Trauer um Ungerboeck-Mitbegründer: Dieter K. Ungerboeck im Alter von 80 Jahren verstorben

Ungerboeck trauert um seinen Mitbegründer, Dieter K. Ungerboeck, der am 16. August im Alter von 80 Jahren verstorben ist.

Mit Ungerboeck brauche ich weniger als 5 Minuten, um einen Vertrag zu unterschreiben, zurückzuschicken und zu klassifizieren. Das erspart mir wochenlange Arbeit im Büro vor der Show.
Kunden
Fallstudie
2 Minuten Lesezeit

Stadtholding Landau in der Pfalz: Ziele fest im Blick dank Customer Success Plan

Seit mehr als 17 Jahren setzt die Stadtholding Landau auf Ungerboeck als Allround-Softwarelösung. Seit der Nutzung der Software konnten sie ihre Prozesse deutlich optimieren und für mehr Effizienz in den Arbeitsabläufen sorgen. Die unterschiedlichen...
Einblicke
Artikel
15 Minuten Lesezeit

Die Zukunft der Live-Messen in einer digitalen Welt

Messen spielen sowohl in der Wirtschaft als auch im gesellschaftlichen Leben eine wichtige Rolle, und das schon seit Jahrhunderten. Sie bieten Unternehmen und Communities eine perfekte Plattform, um zusammenzukommen, Kontakte zu knüpfen, sich auszut...
Branchenexperten
Artikel
4 Minuten Lesezeit

Meet Danilo Bernal: Experte für die Veranstaltungsbranche

Erfahre mehr über Danilo


1 2 3 4 5